Tirschenreuth

Tirschenreuth
Tirschenreuth,
 
1) Kreisstadt in Bayern, 500 bis 655 m über dem Meeresspiegel, an der Waldnaab, in der Naab-Wondreb-Senke zwischen Oberpfälzer Wald und Fichtelgebirge, 10 000 Einwohner; Oberpfälzer Fischereimuseum mit Großaquarien, Museum des Heimatkreises Plan-Weseritz; Walzen-, Tuchfabrik, Zinnverarbeitung, Hemdenfabrik, Porzellan- und Kachelherstellung.
 
 
Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde Mitte des 17. Jahrhunderts über einem Vorgängerbau (13. Jahrhundert) errichtet (Turm von 1487 mit Barockhaube), 1722/23 die Wallfahrtskapelle zur Schmerzhaften Muttergottes angebaut. Vom Rathaus blieb nach einem Brand nur die Fassade von 1582/83 erhalten. Zum ehemaligen Fischhof (um 1680, heute Amtsgericht) führt eine zehnjochige Brücke aus Granitquadern (1748-50).
 
 
Tirschenreuth, 1134 erstmals urkundlich belegt, wurde 1364 Stadt.
 
 2) Landkreis im Regierungsbezirk Oberpfalz, Bayern, 1 085 km2, 80 400 Einwohner; erstreckt sich vom südlichen Fichtelgebirge, zu dem der Steinwald (bis 946 m über dem Meeresspiegel) gehört, über die an Fischweihern reiche Naab-Wondreb-Senke bis in den Oberpfälzer Wald. Der äußerste Südwesten wird dem Oberpfälzer Hügelland zugerechnet. Wirtschaftsgrundlagen sind Porzellan-, Glas-, Textil- und Bekleidungsindustrie, die traditionelle Teichwirtschaft sowie die Landwirtschaft. Außer Tirschenreuth (Kreisstadt) liegen im Kreis die Städte Bärnau, Erbendorf, Kemnath, Mitterteich, Waldershof und Waldsassen. Im Besitz des Klosters Waldsassen befand sich das »Stiftland« im Osten des Kreises.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tirschenreuth — Tirschenreuth …   Wikipédia en Français

  • Tirschenreuth — Tirschenreuth, 1) Verwaltungsdistrict des baierischen Kreises Oberpfalz, 12,9 QM. mit 28,400 Ew., zerfällt in die Landgerichte T. u. Waldsassen; 2) Landgericht darin, 7,25 QM. mit 15,400 Ew.; 3) Hauptstadt hier, an der Waldnab; Sitz des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tirschenreuth — Tirschenreuth, Bezirksamtsstadt im bayr. Regbez. Oberpfalz, an der Waldnab und der Staatsbahnlinie Wiesau Bärnau, 486 m ü. M., hat eine evangelische und 4 kath. Kirchen, ein Schloß, ein altes Rathaus (von 1534), ein Denkmal des hier gebornen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tirschenreuth — Tirschenreuth, Bezirksstadt im bayr. Reg. Bez. Oberpfalz, an der Waldnaab, (1905) 4455 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tirschenreuth — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Tirschenreuth — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Wappen Tirschenreuth.png lat deg = 49 |lat min = 52 |lat sec = 57 lon deg = 12 |lon min = 19 |lon sec = 59 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberpfalz Landkreis = Tirschenreuth Höhe …   Wikipedia

  • Tirschenreuth — Original name in latin Tirschenreuth Name in other language Tirschenreit, Tirschenreith, Tirschenreuth, Tirshenrojt, di shen luo yi te, Тиршенройт, Тиршенројт, Тіршенройт State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.88263 latitude… …   Cities with a population over 1000 database

  • Tirschenreuth (distrito) — Saltar a navegación, búsqueda Tirschenreuth (distrito) Distrito de Alemania …   Wikipedia Español

  • Tirschenreuth (arrondissement) — Arrondissement de Tirschenreuth Arrondissement de Tirschenreuth Landkreis Tirschenreuth …   Wikipédia en Français

  • Tirschenreuth (district) — Infobox German district name=Tirschenreuth state=Bavaria capital=Tirschenreuth regierungsbezirk=Oberpfalz region=Oberpfalz Nord area=1,085.08 population=79,993 population as of=2000 density=74 carsign=TIR url= [http://www.landkreis… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”